- ķiršu
- dārzs вишнёвый сад
Latviešu-krievu vārdnīca jaunu. 2015.
Latviešu-krievu vārdnīca jaunu. 2015.
Kiršu — 36.27333333.441111 Koordinaten: 36° 16′ 24″ N, 33° 26′ 28″ O … Deutsch Wikipedia
Kirsu — Festung Kiršu Kiršu (auch Kirschu, türkisch Meydancıkkale oder Meydancık Kalesi) ist eine Festung zehn Kilometer südlich vom Ort Gülnar und etwa 40 km westlich von Silifke in der türkischen Provinz Mersin im Rauen Kilikien. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
kiršumas — kiršùmas sm. (2); Ser → kiršus … Dictionary of the Lithuanian Language
kiršus — kiršùs, ì adj. (4) BŽ470 opus, nekantrus, irzlus, greit supykstantis: Aš taip pat kiršus ir staigaus būdo rš. Jis pasidarė kiršus ir atsidėjęs kibo į brolį rš. Tai labai kirši, įtari ir savimylinga moteris rš … Dictionary of the Lithuanian Language
Kirschu — Festung Kiršu Kiršu (auch Kirschu, türkisch Meydancıkkale oder Meydancık Kalesi) ist eine Festung zehn Kilometer südlich vom Ort Gülnar und etwa 40 km westlich von Silifke in der türkischen Provinz Mersin im Rauen Kilikien. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Meydancık Kalesi — Festung Kiršu Kiršu (auch Kirschu, türkisch Meydancıkkale oder Meydancık Kalesi) ist eine Festung zehn Kilometer südlich vom Ort Gülnar und etwa 40 km westlich von Silifke in der türkischen Provinz Mersin im Rauen Kilikien. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Meydancıkkale — Festung Kiršu Kiršu (auch Kirschu, türkisch Meydancıkkale oder Meydancık Kalesi) ist eine Festung zehn Kilometer südlich vom Ort Gülnar und etwa 40 km westlich von Silifke in der türkischen Provinz Mersin im Rauen Kilikien. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Cilicia — Das Königreich Kleinarmenien, 1199–1375 Kilikien (lat. Cilicia, dt. auch Zilizien) ist eine antike Landschaft im Südosten Kleinasiens. Sie entspricht in etwa den heutigen türkischen Provinzen Adana und Mersin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Hethitische Geographie — Die Hauptquelle für unsere Kenntnisse der hethitischen Geographie sind Keilschrift und Hieroglyphenurkunden, besonders Berichte über Feldzüge und Besuche der Könige an Kultorten (Itinarien) für verschiedene Feiertage, wie das KI.LAM Fest, das… … Deutsch Wikipedia
Kizkalesi — Kızkalesi Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Zilizien — Das Königreich Kleinarmenien, 1199–1375 Kilikien (lat. Cilicia, dt. auch Zilizien) ist eine antike Landschaft im Südosten Kleinasiens. Sie entspricht in etwa den heutigen türkischen Provinzen Adana und Mersin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia